Direkt zum Inhalt

Lebenslauf

geboren am 08.08.1993 in Friesoythe (Niedersachsen)

Bild

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 10/2024

Juniorprofessor »Grammatik für die Schule«

Institut für Germanistik, Universität Leipzig

12/2022 – 09/2024

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

im BMBF-geförderten Projekt »LernGrammis« am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Erstellung von digitalen Grammatik-Lernbausteinen für den muttersprachlichen Schulunterricht

06/2022 – 09/2022

Werkvertragsnehmer

Didaktisches Zentrum der Universität Oldenburg

Organisation der Tagung Pädagogische Woche sowie Einrichtung eines Informationsportals zur Lehrkräftebildung

10/2021 – 03/2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vertretung)

Institut für Germanistik der Universität Leipzig

Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Barbara Schlücker (Grammatik des Deutschen) mit dem Schwerpunkt »Grammatik und Schule«

01/2021 – 10/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter 

im DFG-Projekt „Textil-MinimalistInnen. Pioniere nachhaltiger Praxis?“ am Institut für Materielle Kultur der Universität Oldenburg unter Leitung von Prof. Dr. Heike Derwanz

Lektorat und Korrektorat der Beiträge für eine Anthologie

10/2018 – 11/2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Germanistik der Universität Oldenburg

Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Nanna Fuhrhop (Deutsche Sprache unter Einschluss von Sprachtheorie und Sprachgeschichte)

07/2016 – 09/2018

Studentische (später wissenschaftliche) Hilfskraft 

Institut für Germanistik der Universität Oldenburg 

Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Nanna Fuhrhop (Deutsche Sprache unter Einschluss von Sprachtheorie und Sprachgeschichte)

06/2014 – 09/2018

Studentische (später wissenschaftliche) Hilfskraft

Didaktisches Zentrum der Universität Oldenburg

Gremienbetreuung, Tagungsorganisation, Redaktion von Informationsmaterialien

Studium

WiSe 2018/19 – WiSe 2021/22

Promotionsstudium Germanistik

Titel der Dissertation: Die Grammatik der Handschriften

Disputation: 21. Oktober 2022, Abschluss mit summa cum laude

WiSe 2016/17 – SoSe 2018

Master-of-Education-Studium Deutsch / Biologie 

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit der Note Sehr Gut

WiSe 2013/14 – SoSe 2016

Zwei-Fächer-Bachelorstudium Germanistik / Biologie

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit der Note Gut

Schulbildung

2004 – 2012 Albertus-Magnus Gymnasium Friesoythe

Akademische Selbstverwaltung

Stimmberechtigtes 
Mitglied
  • Prüfungskommission der Philologischen Fakultät für die Zugangsprüfung zum Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung, Universität Leipzig (seit 2024)
  • Erweiterter Fakultätsrat der Philologischen Fakultät, Universität Leipzig (seit 2024)
  • Institutsrat des Instituts für Germanistik, Universität Leipzig (seit 2024)
  • Betriebsrat des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim (2023–2024)
  • Zulassungsausschuss für den Master „Sprachdynamik: Erwerb, Variation, Wandel“ an der Universität Oldenburg (2020 – 2022)
  • Rat des Didaktischen Zentrums an der Universität Oldenburg (2015/2016 und 2017/2018)
Stellvertretendes 
Mitglied
  • Fakultätsrat der FK III an der Universität Oldenburg (2021 – 2022)
  • Prüfungsausschuss M. Ed. Gymnasium an der Universität Oldenburg (2020 – 2021)
  • Studienkommission der FK III an der Universität Oldenburg (2019 – 2022)
  • Rat des Instituts für Germanistik an der Universität Oldenburg (2019 – 2022)
Weiteres
  • Studienfachberater für den M.A. Germanistik an der Universität Leipzig (2021 – 2022)
Bild

Mitgliedschaften

Sprachkenntnisse

  • Deutsch (Muttersprachler)
  • Englisch (fließend mündlich / schriftlich)
  • Latein (sehr gute Fertigkeiten)
  • Niederdeutsch (passiv)
  • Niederländisch (Grundlagen)